
Rezept
600 gr. Violette Kartoffeln
in Salzwasser kochen, bis sie sehr weich sind, abschütten und im Sieb ausdampfen lassen. Mit dem Kartoffelstampfer oder dem Passe-Vite zu Püree verarbeiten und etwas auskühlen lassen
600 gr. Hokaido-Kürbis in Stücken
in Salzwasser kochen, bis er sehr weich ist und im Sieb ausdampfen lassen. Mit dem Zauberstab pürieren bis keine Stücke mehr vorhanden sind und etwas auskühlen lassen
ausgekühlte Kartoffelmasse
2 Eier
0.5 dl Rahm oder Milch
2 Zweige Rosmarin fein gehackt
Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat
Alles in eine Schüssel geben und gut verrühren
ausgekühlte Kürbismasse
2 Eier
1 Zehe Knoblauch
etwas Zitronenabrieb
Salz, Pfeiffer, Paprika und Muskat
Alles in eine Schüssel geben und gut verrühren
Kuchenteig, rund, 33 cm
2 EL Paniermehl
Teig mit Backpapier auf ein entsprechendes Blech geben und mit der Gabel einstechen. Paniermehl gleichmässig auf dem Teig verteilen
Füllungen verteilen
Beim Verteilen der Füllungen auf dem Teig sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, ob es nun Streifen, Kreise oder einzelne Punkte sein sollen, ist jedem selber Überlassen. Ich habe die Massen mit einem Spritzbeutel auf dem Teig verteilt. Falls ihr keinen zur Hand habt, könnt ihr es auch mit ein Löffel machen. Wichtig ist dabei, dass jeder ein Stück mit beiden Füllungen bekommt, da sie sich geschmacklich, von der Konsistenz her und auch farblich sehr gut ergänzen.
2 EL Paniermehl oder Parmesan
Vor dem Backen kann das Paniermehl oder der geriebene Parmesan gleichmässig über die Füllung verteilt werden.
Die Wähe wird bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten gebacken.
Guten Appetit und viel Spass beim Nachbacken :)


