
Rezept
1 Rotkohl (ca. 500 gr.)
2 TL Salz
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
ein kleines Stück Zimt
1 Spitze Sternanis
3 Pimentkörner
1 Lorbeerblatt
1 TL Koriandersaat
2 cl Portwein oder Rotwein
1 Apfel
2 EL Brombeer- oder Heidelbeergelee
2 EL Balsamessig
Ein einfaches Rezept, das auch gut auf Vorrat gekocht werden kann.
Den Rotkohl vierteln und den Strunk rausschneiden. Die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. In eine Schüssel geben und das Salz dazugeben. Alles gut mischen und den gesalzenen Rotkohl etwas kneten. Danach für zwei Stunden ziehen lassen.
Den Zimt, den Sternanis, den Piment, die Koriandersaat und das Lorbeerblatt in einen Mörser geben und fein mahlen. Danach durch ein feines Sieb in ein Schüsselchen geben. Statt sie frisch zu mahlen, können die Gewürze natürlich auch gemahlen gekauft werden und das Lorbeerblatt ganz beigegeben werden.

Die Zwiebeln halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden. Beides in etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anschwitzen. 1 TL des Gewürzpulvers dazugeben und umrühren. Danach den Rotkohl dazugeben und alles mischen und mit dem Port- oder Rotwein ablöschen und den Alkohol verdampfen lassen. Etwa 1 dl Wasser dazugeben und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
Den Apfel achteln, schälen und entkernen und in feine Scheiben schneiden. Ebenfalls zum Rotkohl geben und alles gut mischen. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren weitere 25 Minuten köcheln lassen.

Das Brombeer- oder Heidelbeergelee und den Balsamessig hinzugeben und das Ganze nochmals aufkochen lassen.
Nun ist es servierfertig oder kann in Gläser abgefüllt und nochmals im Wasserbad oder im Steamer für 30 Minuten konserviert werden.
Viel Spass beim Nachkochen und guten Appetit