Rezept für ca. 25 Teigtaschen

Rezept Teig
250 gr. Mehl
1/2 TL Salz
1.25 dl Wasser
etwas Sesamöl
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut kneten, bis ein elastischer Teig entsteht. Sollte der Teig zu fest oder noch brüchig sein, einfach kleine Mengen Wasser dazugeben und weiter kneten bis der Teig zwar noch fest, aber elastisch ist. Nun ein Frischhaltefolie einpacken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Rezept Füllung
Für den Sud:
250 gr. Sellerie inkl. Schale
50 gr. Karotten
75 gr. Zwiebeln
10 gr. getrocknete Steinpilze (zuvor eingeweicht in 1 dl kochendem Wasser)
1/2 TL Senfsaat
1 TL Koriandersaat
5 Pimentkörner
2 Nelken
2 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
2 zerdrückte Wacholderbeeren
2 dl. Wasser
Alternative:
fertige Gemüsebrühe oder Bouillon
Das Gemüse und die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl 4-5 Minuten auf hoher Hitze andünsten. Die Gewürze dazugeben und 2-3 Minuten mitdünsten. Danach das Einweichwasser der Steinpilze durch ein feines Sieb in die Pfanne geben und das Wasser dazugeben. Den Sud nun 1.5 Stunden bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen. Danach den Sud durch ein feines Sieb geben und um die Hälfte einkochen und beiseite stellen.

Für die Füllung:
150 gr. Sellerie
50 gr. Karotten
150 gr. Zwiebeln
3 TL Curry
1 TL Salz
1 Knoblauchzehe
die eingeweichten Steinpilze
den vorgekochten Sud oder 1.5 dl Gemüsebrühe / Bouillon
1 EL Essig
Den Sellerie, die Karotten und die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Alles in einer Pfanne mit etwas Öl bei hoher Hitze scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und das Curry, das Salz sowie den Knoblauch und die gehackten Steinpilze dazugeben. Alles kurz mitbraten und mit dem vorgekochten Sud ablöschen. Solltet ihr bereits gesalzene Bouillon oder Gemüsebrühe nehmen, das Salz unbedingt weglassen und erst am Schluss abschmecken. Alles auf oberster Stufe kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdunstet ist. Den Essig dazugeben und nochmals aufkochen lassen. Danach beiseite stellen und auskühlen lassen.


Füllung und Teig können gut einen Tag im voraus vorbereitet werden.
Rezept Sauce
1 kleine Dose Tomaten (400 gr.)
1 grosse Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
2 TL Curry
Salz, Pfeffer, Paprika
2-3 Zweige Koriander
Chili (nach belieben)
Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden und in etwas Olivenöl andünsten. Das Curry dazugeben und kurz mitdünsten. Falls es scharf sein soll, jetzt noch die Chili (frisch oder getrocknet) dazugeben und die Tomaten ebenfalls in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Alles für ca. 1 Stunde kochen lassen und anschliessend mit dem Zauberstab pürieren, den fein gehackten Koriander dazugeben und nochmals abschmecken. Die Sauce kann kalt oder warm dazu serviert werden.
Füllen und dämpfen der Teigtaschen
Den Teig mit der Teigmaschine oder dem Nudelholz ca. 1 mm dick ausrollen und rund ausstechen (10 cm). Die Teigrondellen in der Mitte mit einem Esslöffel Füllung belegen und den Rand gut zusammendrücken. Wenn sie besonders schön aussehen sollen, kann man den Rand mit zwei Fingern Stück für Stück umklappen oder sie zum Beispiel die Kanten mit einem gewellten Teigrand zuschneiden. Natürlich können statt runde auch eckige Taschen gemacht werden. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die fertigen Teigtaschen können nun traditionell in einem Bambuskorb oder in einem Dampfeinsatz gedämpft (10 Minuten) oder aber auch in Wasser gekocht (7 Minuten) werden. Wenn ich sie dämpfe, lege ich sie immer auf ein eingeschnittenes Backpapier, welches ich kurz vorher mit etwas Öl einpinsle, damit sie nicht kleben.

Viel Spass beim Nachkochen und guten Appetit