Diskussion
Rezept für 4 Personen 500 gr. gelbe und orange Karotten 230 gr. Randen 500 gr. Kartoffeln 400 gr. Kürbis 2 Zwiebeln 5 dl Milch 1 Zehe Knoblauch Salz, Pfeffer 1 Lorbeerblatt Die Milch in eine Pfanne geben und den Knoblauch hineinreiben. Das Gemüse schälen und in Scheiben schneiden, die Randen und die Zwiebeln ca. 2 mm dick, das restliche Gemüse ca. 1 cm dick. Die Kartoffeln nach dem Schneiden direkt in die Pfanne mit der Milch geben und das Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer dazugeben. Nun die Milch aufkochen und die Kartoffeln ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach die Milch durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen und die Kartoffeln beiseite stellen. Die Milch zurück in die Pfanne geben und auch die Karotten ca. 5 Minuten in der Milch vorgaren. Das selbe mit dem Kürbis wiederholen und danach alles zum Abkühlen beiseite stellen. Randen und Zwiebeln werden roh in den Gratin gegeben. 100 gr. geriebener Käse (z.B. Appenzeller oder Gruyère) 2 tl Maizena etwas Wasser Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat Die Milch wird nun wieder zurück in die Pfanne gegeben und aufgekocht. Dann den Käse dazugegeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Die zwei Teelöffel Maizena in etwas Wasser auflösen und ebenfalls zur Sauce gegeben. Nach nochmaligem Aufkochen die Sauce mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat abschmecken und beiseite stellen. Nun geht es ans "Schichten". Die Gemüsescheiben werden abwechselnd in drei Reihen in eine Gratinform (ca. 25 cm x 20 cm) geschichtet. 100 gr. geriebener Käse (z.B. Appenzeller oder Gruyère) Sobald die Form befüllt ist, wird der Käse gleichmässig darüber verstreut und die Milch-Käsesauce ebenfalls gleichmässig darüber verteilt. Nun geht der Gratin für 35-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Viel Spass beim Nachkochen und guten Appetit
0